Angst in Hundebegegnungen
Dir kommt auf einem engen Waldweg ein angeleinter Hund entgegen und dir rutscht das Herz in die Hose?
Vielleicht gehen dir folgende Gedanken durch den Kopf:
- hoffentlich macht mein Hund kein Theater, was würde der andere Mensch dann sagen?
- hoffentlich kann mein Gegenüber den Hund halten
- was passiert, wenn der Hund einfach auf uns zu kommt? Wie reagiert mein Hund, wie reagiert der Hund gegenüber? Hoffentlich kommt es zu keiner Beißerei!
- hoffentlich merkt mein Hund meine Aufregung nicht
- ich will keinen Kontakt!
- ich habe Angst, dass der fremde Hund mir oder meinen Kindern was tut
- Ich habe Angst um meinen eigenen Hund
- ich bin wie gelähmt
- nicht schon wieder
- hoffentlich kann ich meinen Hund halten
- ich habe zu viele negative Erinnerungen im Kopf
- … ich kann gar nicht mehr denken
Hunde sind hochsoziale Lebewesen. Sie lesen unsere Körpersprache, spiegeln unsere Reaktionen oder übernehmen für uns in Situationen, in denen wir uns unsicher fühlen.
Gemeinsam mit einer Psychotherapeutin werden wir dir helfen, dich selbst, deinen Hund und vor allem deine Angst besser zu verstehen, vergangene negative Erfahrungen neu zu betrachten und neue Wege zu finden. Wir werden dich unterstützen Strategien zu entwickeln, wie du mit diesen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst und wie du praktisch reagieren kannst, damit es dir und deinem Hund besser geht.
Die Hunde können ganztägig mit in den Seminarraum. Es gibt genügend Pausen. Auch Hunde mit Spezialeffekten sind herzlich willkommen.
Wenn du noch mehr wissen möchtest, melde Dich bei uns!
Teilnahmevoraussetzungen:
Dein Hund sollte unter Aufsicht für einen Moment im Auto warten können.
Teilnehmende Teams: 10 bis 12
20..06..2025: 16 Uhr bis 19 Uhr
21.06..2025: 10 Uhr bis 16.30 Uhr
22.06..2025: 10 Uhr bis 16.30 Uhr
Ort: Attendorn
Preis: 265€ inkl. MwSt./ je 1-Mensch-x-Hund-Team
Anmeldung per Email
Rückfragen bitte telefonisch