Das Team

Mein Name ist Kristina Schulte, ich bin Diplom Sozialpädagogin. Von 2008 bis 2022 war ich hauptberuflich in der aufsuchenden und offenen Kinder- und Jugendarbeit in Lennestadt und Kirchhundem tätig. Im Sommer 2021 habe ich meine dreieinhalbjährige Hundetrainerausbildung bei CANIS – Zentrum für Kynologie erfolgreich abgeschlossen.
Seit Oktober 2021 bin ich außerdem Mitglied im Berufsverband der zertifizierten Hundetrainer e.V. . Im Jahr 2024 habe ich die Mantrailtrainer Ausbildung bei CANIS absolviert.
Durch meine Erfahrungen als Sozialpädagogin kann ich sagen, dass sowohl in menschlichen Beziehungen als auch in der Beziehung zwischen Hund und Mensch, Vertrauen und Verständnis die Säulen einer stabilen Beziehung sind.
Das bedeutet auf der einen Seite Klarheit und Souveränität auszustrahlen, fair aber wohlwollend zu handeln und auf der anderen Seite auch Verständnis für die Bedürfnisse des Hundes zu haben.
DOX Hundetraining steht für “DO X” also dafür, etwas zu machen, aktiv zu sein, sich einer Aufgabe anzunehmen und auch dafür mutig zu sein, sich auf etwas Neues einzulassen.

Ich heiße Dominic Stumpf und bin ursprünglich ein Katzentyp. Auf den Hund, einen Australian Shepherd Welpen, kam ich eher unfreiwillig und unvorbereitet. Zudem hatte ich keine Ahnung was die wirklichen Bedürfnisse von Hunden sind, noch wie man Hunde erzieht. Mit der Zeit und verschiedene Erziehungsansätzen fiel mir jedoch auf, mit was für einem starsinnigen Tier es mein Hund hier zu tun hatte und mein Knoten im Kopf begann sich zu lösen.
Mein Interesse an Hunden wuchs und wuchs. Ich erkannte mit was für einem hochsozialen Lebewesen ich es hier zu tun hatte und das ich noch viel mehr darüber erfahren möchte. so dass ich mich dazu entschlossen habe, selbst eine Hundetrainerausbildung bei Normen Mrozinski aka Nomro zu beginnen, die ich im Jahr 2022 abgeschlossen habe.
In der Hundeschule bin ich hauptsächlich in den Bereichen der Erziehungsgruppen und Team-DOX involviert.